Ein Energiedienstleister in Norddeutschland, hat am Standort Jemgum eine Gasspeicheranlage zur Verbesserung der Versorgungssicherheit von Erdgas im norddeutschen Versorgungsgebiet errichtet. Die Gasspeicheranlage besteht aus einer Verdichter- und Entnahmestation für die prozesstechnische Verarbeitung des Erdgases und umfasst vier Speicherlokationen mit 8 Speicherkavernen.

Die Speicherkavernen haben ein geometrisches Volumen von ca. 2,94 Mrd. m³ und sind über Feldleitungen mit der obertägigen Einrichtung verbunden. Die Anbindung zur Ferngasleitung erfolgt über eine neu zu errichtende Hochdruckleitung an das niederländische Gastransportnetz der Gasunie Transport Services (GTS). Der Betrieb der Anlage ist angepasst an den Gasbedarf und die Gasabsatzmöglichkeiten als Tages- und Saisonspeicher vorgesehen.
Im Rahmen des EPCm Projektes wurde PSE mit dem Projektmanagement, der Planung sowie der Bau- und Inbetriebnahmeleitung beauftragt.
DIE TECHNISCHEN DATEN DER ANLAGE
Einspeicherstrang 1 bis 3:
- Kolbenverdichtereinheit mit E-Motor und Frequenzumrichter
- 3x 100.000 Nm³/h Förderleistung
- 50 bis 170 barg Betriebsdruck
- 3x 4,5 MW Anschlussleistung
Ausspeicherstrang 1 und 2:
- 2x 250.000 Nm³/h Ausspeicherrate
- 50 bis 170 barg Betriebsdruck
- 10,5 MW thermische Gesamtleistung
Soletransportsystem:
- 270 m³/h Sole pro Kaverne